
Artikel

Schutzgas beim Umschmelzen von Aluminium
Im Bereich des sekundären Aluminiumschmelzens, -raffinierens und -recyclings ist der Einsatz von Schutzgas eine zentrale Technik zur Steigerung der Prozesseffizienz und Produktqualität. Schutzgas, im Wesentlichen eine Inertgasdecke, schirmt geschmolzenes Aluminium vor den schädlichen Auswirkungen der atmosphärischen Sauerstoffeinwirkung ab und reduziert so die Oxidation und Schlackenbildung.

Bester ROI für Ihren Ofen
In der Welt der Aluminiumproduktion geht es bei der Erzielung optimaler Energieeffizienz und der Minimierung von Metallverlusten nicht nur um Kosteneinsparungen, sondern auch um einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft. Wenn Sie Ihr Endergebnis und Ihre Umweltbilanz verbessern möchten, ist die Optimierung Ihres Aluminium-Schmelzflammofens eine wichtige Strategie. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie Ihren ROI maximieren und gleichzeitig eine nachhaltigere Aluminiumindustrie unterstützen können.
Kontinuierliche Zirkulation - Bedarfsgerechter Transfer
Die ideale Lösung für diese Öfen wäre eine einzige kompakte Pumpe, die sowohl die Zirkulations- als auch die Transferfunktion erfüllt. Eine solche Pumpe würde einen Mechanismus erfordern, um den Ausstoß des Pumpenlaufrads entweder zu einer Zirkulationsdüse oder einem Transferrohr umzuleiten.