
Artikel

Schutzgas beim Umschmelzen von Aluminium
Im Bereich des sekundären Aluminiumschmelzens, -raffinierens und -recyclings ist der Einsatz von Schutzgas eine zentrale Technik zur Steigerung der Prozesseffizienz und Produktqualität. Schutzgas, im Wesentlichen eine Inertgasdecke, schirmt geschmolzenes Aluminium vor den schädlichen Auswirkungen der atmosphärischen Sauerstoffeinwirkung ab und reduziert so die Oxidation und Schlackenbildung.

Fachmännisch optimierte Lösungen
High Temperature Systems, Inc. arbeitet mit Managern, Aufsichtskräften und Ingenieuren von Schmelzabteilungen zusammen, um umfassende Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen, die über die Reichweite von Standardlösungen der Industrie hinausgehen. Ausgehend von unseren Standardproduktlinien und mehr als 50 Jahren Erfahrung können wir Lösungen entwickeln, die auf Ihre spezifischen Anwendungen und Ofenimplementierungen zugeschnitten sind. Diese Lösungen umfassen Aluminium-, Zink- und Bleibetriebe vom Druckguss bis zum Feuerverzinken.

Laufradtypen und -zwecke
Wir bieten drei verschiedene Arten von Laufrädern für viele unserer Schmelzmetallpumpen an. (Das Laufrad ist das beschaufelte Rad, das sich im Pumpengehäuse dreht.) Das Laufrad und seine Interaktion mit dem Pumpengehäuse (und der Gehäusevolute) bestimmen weitgehend die Leistungsmerkmale einer bestimmten Pumpenkonstruktion.
Kontinuierliche Zirkulation - Bedarfsgerechter Transfer
Die ideale Lösung für diese Öfen wäre eine einzige kompakte Pumpe, die sowohl die Zirkulations- als auch die Transferfunktion erfüllt. Eine solche Pumpe würde einen Mechanismus erfordern, um den Ausstoß des Pumpenlaufrads entweder zu einer Zirkulationsdüse oder einem Transferrohr umzuleiten.