Pumpeninspektion vor der Lagerung – Wartungspumpen
Werksauswertung
Alle oder einzelne Komponenten können zur Inspektion und Begutachtung an High Temperature Systems, Inc. gesendet werden. Die genaueste Begutachtung erfordert die vollständige chemische Entfernung des Metalls von den Graphitoberflächen. Dies gilt insbesondere für die ordnungsgemäße Inspektion des Pumpenfußes. Kontaktieren Sie High Temperature Systems, Inc., bevor Sie Komponenten versenden. (Die Kosten für die Begutachtung können auf den Gesamtpreis einer Pumpenüberholung angerechnet werden.)
Verschleißprüfung
Alle Komponenten müssen auf ungewöhnlichen oder übermäßigen Verschleiß untersucht werden. Dazu muss die Pumpe vollständig abkühlen und die Welle und das Laufrad entfernt werden. Befolgen Sie die Anweisungen in den Pumpenhandbüchern zum Entfernen von Welle und Laufrad.
Inspektion von Laufrad und Welle
Das Laufrad und die Welle verschleißen typischerweise am meisten während des normalen Betriebs. Vergleichen Sie das gebrauchte Laufrad und die Welle mit neuen/Ersatzeinheiten, um den Verschleiß zu beurteilen. Ein Verschleiß von mehr als 1/4" oder 6 mm deutet darauf hin, dass ein Austausch erforderlich ist. Kleine Spalte zwischen Laufrad und Spiralgehäuse reduzieren die maximale Förderhöhe und den Gesamtwirkungsgrad der Pumpe. Wenn das Pumpenvolumen vor dem Entfernen aus dem Schmelzmetallbad akzeptabel war, können Sie das vorhandene Laufrad weiterhin verwenden.Überprüfen Sie sorgfältig die Laufradlager, um sicherzustellen, dass sie fest mit den Graphitkomponenten verbunden sind. Je nach Laufraddesign befinden sich ein oder zwei Lager oben oder unten am Laufrad. Spalte oder Hohlräume zwischen dem Lagermaterial und dem Graphit deuten auf übermäßigen Verschleiß hin, und die Einheit sollte ausgetauscht werden.Die Welle sammelt typischerweise einige übermäßige Schlackenablagerungen in der Nähe der Metalllinie während des Betriebs an. Dieses Material sollte entfernt werden, um eine schlecht ausgewuchtete Welle und übermäßige Vibrationen zu vermeiden. Wenn sich das Material nicht von der Welle ablöst, ist es am besten, die Welle zu entsorgen. Denken Sie daran, dass übermäßige Pumpenvibrationen den Verschleiß erheblich beschleunigen und die meisten Pumpenkomponenten dauerhaft beschädigen können.Überprüfen Sie die Welle auf übermäßige "Taillierung". Dies ist ein Zustand, bei dem sich der Durchmesser der Welle aufgrund von Oxidation oberhalb der Metalllinie verringert. Mehr als 1/8" oder 3 mm Oxidationserosion gelten als übermäßig, und die Welle sollte entsorgt werden.Eine Pumpe, die mit einem Steinfänger ausgestattet ist, hat typischerweise ein Wellenlager. Das Lager befindet sich oben am Steinfänger. Wenn die Pumpe mit einem Steinfänger ausgestattet ist, überprüfen Sie das Wellenlager auf Verschleiß sowie auf Hohlräume oder Spalte zwischen dem Lagermaterial und der Graphitwelle.Überprüfen Sie die Welle und das Laufrad sorgfältig auf Risse. Risse, die zu kleinen Abplatzungen führen können, sind weniger kritisch. Risse, die radial zu verlaufen scheinen, führen jedoch wahrscheinlich zu einem größeren Ausfall. Gerissener Graphit kann nicht repariert werden und sollte entsorgt werden.
Basisinspektion
Der Fuß ist typischerweise die robusteste Komponente der Graphit-Flüssigmetallpumpenkomponenten. Er erfährt während des Gebrauchs wenig Oxidation, da er sich typischerweise vollständig unterhalb der Metalllinie befindet. Ausnahmen wären, wenn die Pumpe unter übermäßigen Vibrationsbedingungen betrieben würde oder wenn ein Laufrad ein Lager verliert. Untersuchen Sie die Pumpe sorgfältig auf Lücken oder Hohlräume zwischen den Lagern und dem Graphitmaterial. Die meisten Pumpenfüße haben zwei Lager, einige sind jedoch nur mit einem Lager ausgestattet. Untersuchen Sie den Fuß sorgfältig auf Risse. Risse, die zu kleinen Absplitterungen führen können, sind weniger kritisch. Risse, die jedoch tief einzudringen scheinen, führen wahrscheinlich zu einem größeren Ausfall. Im Normalbetrieb kann ein Pumpenfuß im Laufe seines Lebens 2 bis 3 Mal überholt werden; daher wird empfohlen, den Fuß zur Bewertung und möglichen Überholung an High Temperature Systems zurückzusenden.
Steigrohrprüfung
Hinweis: Nicht alle Pumpen haben abnehmbare Steigrohre.Einige Pumpen sind mit abnehmbaren Steigrohren ausgestattet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Pumpe mit einem abnehmbaren Steigrohr ausgestattet ist, versuchen Sie nicht, das Steigrohr zu entfernen. Untersuchen Sie das Innere des Steigrohrs mit einer Taschenlampe auf Verstopfungen. 80 % des Querschnitts des Steigrohrs sollten frei von gefrorenem Metall oder Verstopfungen sein. Es wird nicht empfohlen, Material im Inneren der Steigrohre zu entfernen. Wenn ein Steigrohr verstopft ist, sollte es ausgetauscht werden. Wenn das Steigrohr nicht abnehmbar ist, sollte die Kartusche zur Überholung an High Temperature Systems, Inc. zurückgesendet werden. Untersuchen Sie die Außenseite des Steigrohrs auf Risse oder Verjüngungen. Wie beim Schaft wird die Verjüngung normalerweise durch Oxidation oberhalb der Metalllinie verursacht. Mehr als 1/8" oder 3 mm Verjüngung deuten auf ein verschlissenes Steigrohr hin, das entsorgt werden sollte.
Reparaturempfehlung
Das mit der Pumpe gelieferte Handbuch enthält Empfehlungen für den Austausch der meisten Komponenten von Welle/Laufrad bis hin zu austauschbaren Steigrohren. Einige Funktionen sind bei einigen Pumpenmodellen verfügbar, die Feldreparaturen erleichtern. Dazu gehören:
Pfosten mit Gewinde – Stützpfosten mit Gewinde und Sockel mit Gewinde. Dies ermöglicht den Austausch eines Pfostens vor Ort, sofern die Basis ausreichend von Metall befreit ist.
Austauschbare Steiger – Steiger, die gesteckt anstatt einzementiert werden.
Steiger-Reinigungen – Steiger, die mit einer Reinigung von oben ausgestattet sind.
Alle Pumpen verfügen über diese vor Ort austauschbaren Einheiten:
Flügelräder mit Gewinde – Flügelräder und Wellen mit Gewinde ermöglichen einen schnellen und einfachen Austausch des Flügelrads.
Sicherheitskupplungen – Alle Pumpen sind mit einer Abreißkupplung zwischen Motorwelle und Flügelradwelle ausgestattet. Es gibt zwei verfügbare Ausführungen. Die gebräuchlichste verwendet einen austauschbaren Scherstift. Diese Kupplung wird für raue Umgebungen dringend empfohlen. Die alternative Kupplung ist für sehr schnelle Wellenwechsel ausgelegt, aber die Welle ist das Verschleißteil.
Alle Reparaturen, die nicht in Ihrem Pumpenhandbuch aufgeführt sind, sollten von High Temperature Systems, Inc. durchgeführt werden. Beispielsweise umfasst eine Pumpenkartusche den Fuß, die Ständer und das Steigrohr. Diese Baugruppe ist für die Motorhalterungen voreingestellt. Wenn die Pumpe nicht mit einem austauschbaren Steigrohr ausgestattet ist, wird dringend empfohlen, die Kartusche zur Reparatur einzusenden, anstatt eine Reparatur vor Ort zu versuchen.