Netzdrosseln verbessern die Leistung von Pumpenmotoren
Netzverschmutzung
Überraschend wenige Industrieanlagen führen im Rahmen der routinemäßigen Wartung Qualitätsbeurteilungen der Stromleitungen durch. In einer stark mechanisierten Umgebung sind schnelle transiente Stromausfälle üblich. Diese schnellen transienten Ereignisse wandern durch die Stromkreise und werden nur durch die Stromverteilungstransformatoren gestoppt. Dies bedeutet, dass jedes einzelne Gerät so konstruiert sein muss, dass es die elektrische Umgebung, in der es installiert ist, toleriert.
Nicht alle Frequenzumrichter (Wechselrichter) sind gleich.
Sogenannte „Wechselrichter“ oder, korrekter, Frequenzumrichter (VFDs), die zur Steuerung der Drehzahl von AC-Induktionsmotoren verwendet werden, tolerieren verschmutzte Energie in unterschiedlichem Maße. In den meisten Fällen sind die digitalen Steuerschaltungen von Frequenzumrichtern aufgrund ihrer integrierten DC-Netzteile und Entkopplungskondensatoren stark vor Störungen der Stromleitung geschützt. Die Hochleistungs-Schaltschaltungen, die den Induktionsmotor antreiben, sind nicht so gut geschützt und können transiente Ereignisse weiterleiten oder sogar verstärken. Wenn ein transientes Ereignis von einem 10-PS-Frequenzumrichter verstärkt wird, kann der Motor mit einer plötzlichen Drehzahländerung reagieren.
Potenzielle Pumpenschäden
Leistungsstarke Motoren, die große Mengen an flüssigem Metall bewegen, sind kein Ort für plötzliche, unerwünschte Ereignisse. Im schlimmsten Fall kann eine verstärkte Netztransiente zum Abscheren von Pumpenwellen-Sicherheitsstiften oder zum Brechen von Wellen führen. (Alle Schmelzmetallpumpen von High Temperature Systems sind mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet, die entweder Scherstifte oder Wellen opfert, um katastrophale Schäden an strukturellen Pumpenkomponenten zu verhindern und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.)
Netz-/Lastdrosseln
Netz-/Lastdrosseln sind speziell für den Betrieb mit Frequenzumrichterantrieben ausgelegt.
Bei Verwendung mit einem Frequenzumrichter wird die Netz-Drossel in Reihe zwischen dem Stromnetz und dem Frequenzumrichter geschaltet (die Verbindung zwischen dem Frequenzumrichter und dem Induktionsmotor bleibt eine direkte Verbindung). Die "Drossel" in "Netz-Drossel" bezieht sich auf die reaktiven oder induktiven Eigenschaften der Netz-Drossel-Komponente. Eine Induktivität wirkt Änderungen des elektrischen Stromflusses entgegen. Netz-/Last-Drosseln haben Reaktanzwerte, die es der Niederfrequenzleistung ermöglichen, durchzudringen, während sie Hochfrequenzleistung blockieren.
Ein Netzreaktor wird empfohlen, wenn die Versorgungsspannung merklich anfällig für Spannungsspitzen, -stöße oder transiente Signale ist.
Ein Lastreaktor wird im Allgemeinen empfohlen, wenn der Abstand zwischen den Lastklemmen und dem Pumpenmotor größer als 30 Meter ist.
Leitungs-/Lastreaktoren werden nach Spannung, Leistung und entweder 2-phasig oder 3-phasig spezifiziert (die meisten Pumpen verwenden 3-Phasen-Strom). Typische Leitungs-/Lastreaktoren für Pumpenanwendungen sind 460 V mit einer Nennleistung (Leistung), die mindestens 25 % höher ist als die maximale Motorleistung. Beispielsweise benötigt ein 7,5-PS-Motor einen 10-PS-Leitungsreaktor.
Netz-/Lastdrosseln sind optional für alle von High Temperature Systems verkauften Motorsteuerungen erhältlich.