Artikel

3-Phasen-Motor läuft rückwärts?

3-Phasen-Motor läuft rückwärts?

Dieser Beitrag ist einer der am häufigsten aufgerufenen auf unserer Website. Dies ist auf die hohe Häufigkeit abgenutzter und beschädigter Kabel zurückzuführen. Mit der richtigen elektrischen Wartung und den richtigen Verfahren zur Inbetriebnahme der Pumpe kann dieses Problem zu 100 % beseitigt werden.

Die Motoren müssen korrekt verdrahtet werden, um einen ordnungsgemäßen Pumpenbetrieb zu gewährleisten. Eine falsche Verkabelung kann dazu führen, dass sich die Pumpe rückwärts dreht, was verschiedene negative Folgen hat.

Mehr erfahren
Vorbereitung der Pumpe für die Lagerung – Betriebliche Bewertung und Entnahme aus dem Metall

Vorbereitung der Pumpe für die Lagerung – Betriebliche Bewertung und Entnahme aus dem Metall

Etwa 10 % der Pumpen werden ausschließlich für die planmäßige Wartung von Öfen verwendet. Zwischen den Einsätzen müssen diese Pumpen ordnungsgemäß gelagert und gewartet werden.

Mehr erfahren
Wartungspumpen und typische Anwendungsfälle

Wartungspumpen und typische Anwendungsfälle

Etwa 10 % der Metallschmelzepumpen werden ausschließlich für Wartungszwecke eingesetzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Wartungspumpe einmal pro Jahr bis zu achtzehn Monaten eingesetzt wird. Dieser Artikel befasst sich mit den typischen Einsatzmöglichkeiten von Wartungspumpen.

Mehr erfahren
Grundlagen des Steinfangs

Grundlagen des Steinfangs

Steinfänger werden eingesetzt, um zu verhindern, dass große Materialbrocken den ordnungsgemäßen Betrieb der Pumpe beeinträchtigen. Felsen, Brocken, Klumpen - all diese Begriffe bezeichnen Material in der Schmelze, das etwas zu groß ist, um durch die Öffnungen des Laufrads zu fließen.

Mehr erfahren