Richtlinien für die Planung der Pumpeninstallation – Teil 1 – Start bei 40.000 Fuß!

Projektzeitplan Installation der Schmelzmetallpumpe

Projektzeitplan Installation der Schmelzmetallpumpe

Wie bei jedem lohnenden Vorhaben sind eine ordnungsgemäße Planung und Ressourcenausstattung entscheidende Erfolgsfaktoren. Lassen Sie sich von dem Projektzeitplan nicht von einer wichtigen Investition abhalten. Die Planung einer neuen Pumpeninstallation ist nicht trivial und sollte als Anlagenprojekt behandelt werden. Am besten beginnt man mit einer Vogelperspektive, die alle Aspekte des Betriebs umfasst. Jede Installation birgt einzigartige Herausforderungen, die sich in einer technischen Notiz nur schwer verallgemeinern lassen. Es wird dringend empfohlen, sich die Zeit zu nehmen, jede Auswirkung und jedes Risiko zu identifizieren und Risikominderungspläne zu entwickeln. High Temperature Systems, Inc. kann Ihnen unsere Erfahrungen mitteilen, um Ihnen bei der Entwicklung eines Plans für maximalen Erfolg zu helfen. Neben der neuen Pumpe und den Ersatzteilen sind eine Reihe von Betriebsressourcen und Stakeholdern an der ordnungsgemäßen Installation eines neuen Pumpensystems beteiligt:

  • Produktionsplanung - Die Pumpeninstallation wird den Ofenbetrieb für mehrere Stunden unterbrechen. Dies führt zu Produktionsverlangsamungen und Produktverzögerungen. Diese Verzögerungen müssen auf betrieblicher Ebene verwaltet werden, anstatt zu versuchen, sie innerhalb der Schmelzabteilung zu isolieren. Während einige Schmelzabteilungen über ausreichende Backup-Kapazität verfügen, führt jeder unvorhergesehene Ausfall der Backup-Kapazitätsausrüstung zu Produktionsverzögerungen, was den Produktionsplaner in eine schwierige Lage bringt.

  • Anlagentechnik - Pumpen erfordern kundenspezifische strukturelle Ofenschnittstellen. Diese Schnittstellen erfordern Konstruktion und Fertigung vor der Pumpeninstallation. Darüber hinaus benötigen Pumpen Stromquellen und können elektrisch oder pneumatisch angetrieben werden. Ordnungsgemäße Druckluftversorgungsleitungen, Druckstickstoff-/Argon-Versorgungsleitungen sowie elektrische Stromverbindungen sind erforderlich.

  • Fertigungs-/Prozess-/Qualitätstechnik - Abteilungen für Fertigung und Prozessentwicklung müssen alle Prozessänderungen vollständig charakterisieren, um die Produktqualität und die betriebliche Effizienz sicherzustellen.

  • Personalwesen - In vielen Fällen führt die Anschaffung neuer Geräte zu Auswirkungen auf das Personal. Dazu gehören die Bedienungs- und Sicherheitsschulung sowie Änderungen des Personalbestands.

Entwicklung eines übergeordneten Zeitplans Aktuelle Betriebsbewertung - Wie bei allen Betriebs- oder Anlagenprojekten muss eine genaue Bewertung des aktuellen Betriebs mit allen Beteiligten durchgeführt werden. Diese Bewertung sollte eine Überprüfung der Betriebsverfahren, des Materialflusses und der Raten sowie der Datenerfassung und -analyse der Prozessüberwachung umfassen. Diese Aktivität bietet eine genaue Grundlage für den Vergleich von Leistung und Prozessqualität.

Ziele, Vorgaben und Ergebnisse - Die übergeordneten Ziele für das neue System müssen quantifiziert und von den Beteiligten vereinbart werden, um Verwirrung bei der Planung und Priorisierung zu vermeiden. Dazu können Schmelzratenziele oder Metalltransferzeitziele gehören. Jeder Beteiligte sollte eine Liste quantifizierter Ergebnisse haben, die erforderlich sind, um die Ziele und Vorgaben zu erreichen.

Planung von Installation, Inbetriebnahme und Schulung - Mit einem umfassenden Verständnis des aktuellen Betriebs und der Ergebnisse der Beteiligten kann ein Projektplan entwickelt werden. Die Zustimmung aller Beteiligten ist entscheidend für den Erfolg.

Planung für Eventualitäten - Schließlich hilft die Planung für Eventualitäten wie Projektverzögerungen, die Beteiligten zusammenzubringen, falls unvorhergesehene Ereignisse den Projektzeitplan ändern. Auch die Notfallplanung wird bei der Entwicklung eines Ersatzteilbudgets sowie des temporären Personalbestands helfen.

In Teil 2 werden wir die Details der Pumpen-Inbetriebnahmeterminplanung und -erwartungen untersuchen.

Vorherige
Vorherige

Richtlinien für die Planung der Pumpeninstallation – Teil 2 – Zeitplanung der Pumpeninbetriebnahme

Nächste
Nächste

Luftversorgung - Hinweise für einen Druckluftmotor an einer Schmelzmetallpumpe