Vorwärmstationen
Obwohl es keine absolute Notwendigkeit ist, profitieren die meisten Betreiber von Schmelzmetallpumpen von der Verwendung einer Vorwärmstation:
Weniger Ausfallzeiten zwischen Pumpenwechseln.
Reduziertes Risiko von Thermoschockschäden bei der Installation einer Pumpe.
Verkürzte Vorwärmzeit.
Erhöhte Sicherheit.
WARNUNG - GRAPHIT, DAS FEUCHTIGKEIT ENTHÄLT, KANN IN GESCHMOLZENEM METALL EXPLODIEREN! BEACHTEN SIE IMMER DAS HANDBUCH, DAS IHRER SCHMELZMETALLPUMPE BEILIEGT, UM ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSINFORMATIONEN ZU ERHALTEN.
Graphit ist ein hygroskopisches Material. Hygroskopische Materialien ziehen Wassermoleküle an und speichern sie, einschließlich Feuchtigkeit aus der Luft.
Graphit zieht schneller Feuchtigkeit an und speichert sie, nachdem es sich in einem Bad mit geschmolzenem Metall befunden hat; neue Graphitteile nehmen weniger leicht Feuchtigkeit auf und speichern sie.
Graphit zieht auch Feuchtigkeit aus Betonböden. (Eine Pumpe niemals direkt auf einem Betonboden platzieren oder lagern!)
Heizen Sie eine Pumpe immer vor, um angesammelte Feuchtigkeit aus dem Graphit zu entfernen.
Wenn beim Einführen einer Pumpe in geschmolzenes Metall Blasenbildung beobachtet wird, heben Sie die Pumpe sofort aus dem geschmolzenen Metall, bis die Blasenbildung aufhört, und warten Sie 20 Minuten oder länger, bevor Sie die Einführung erneut starten.
Feuchtigkeitskontrolle
Die Minimierung des Graphitfeuchtegehalts auf akzeptable Werte für das Eintauchen in geschmolzenes Metall ist nicht komplizierter als das langsame Vorwärmen der Pumpe für den erforderlichen Zeitraum. Es gibt zwei gängige Vorwärmmethoden:
Hängen Sie die Pumpe mindestens 45 Minuten lang (oder länger, wenn die Lagerbedingungen der Pumpe weniger als ideal sind) 5 cm über das geschmolzene Metall.
Lagern Sie die Pumpe in einer Vorwärmstation.
Eine vorgewärmte Pumpe kann 45 Minuten früher in das flüssige Metall eingeführt werden als eine nicht vorgewärmte Pumpe. Dies ist eine erhebliche Reduzierung der Ausfallzeit. Darüber hinaus sind die Bediener bei diesem Vorgang einem geringeren Risiko ausgesetzt.
High Temperature Systems, Inc. produziert Vorwärmstationen für alle Pumpen, einschließlich Modelle, die mit Pumpen anderer Hersteller kompatibel sind. Vorwärmstationen sind sowohl in gas- als auch in elektrisch beheizten Ausführungen erhältlich. Kundenspezifische Vorwärmstationen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.