Artikel
Graphit – Nicht benetzend in geschmolzenem Zink
EINE PUMPE NIEMALS TROCKEN LAUFEN LASSEN!
Das geschmolzene Metall IST die Schmierung für das Laufrad und die Grundspirale. Ein Trockenlauf der Pumpe würde zu Schäden führen.
Pumpeninspektion vor der Lagerung – Wartungspumpen
Bevor Sie eine Pumpe einlagern, muss sie überprüft werden. Dieser Artikel beschreibt die einzelnen Schritte, die vor dem Einlagern einer Pumpe durchzuführen sind.
Vorbereitung der Pumpe für die Lagerung – Betriebliche Bewertung und Entnahme aus dem Metall
Etwa 10 % der Pumpen werden ausschließlich für die planmäßige Wartung von Öfen verwendet. Zwischen den Einsätzen müssen diese Pumpen ordnungsgemäß gelagert und gewartet werden.
Wartungspumpen und typische Anwendungsfälle
Etwa 10 % der Metallschmelzepumpen werden ausschließlich für Wartungszwecke eingesetzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Wartungspumpe einmal pro Jahr bis zu achtzehn Monaten eingesetzt wird. Dieser Artikel befasst sich mit den typischen Einsatzmöglichkeiten von Wartungspumpen.
Pumpeninstallation – Absenken der Pumpe in das geschmolzene Metall
In diesem Artikel wird das Standardverfahren zur Einführung einer Pumpe in ein Metallschmelzbad beschrieben.
Graphiteigenschaften und Anwendung in Schmelzmetallpumpen
Graphit ist das feuerfeste Material der Wahl für viele Nichteisen-Metallschmelzepumpenanwendungen. Dieser Artikel enthält eine Liste von Graphiteigenschaften, die bei Pumpenanwendungen wichtig sind.